Stadt bzw. Gemeinde Pegau

Gemarkungen

Die Stadt bzw. Gemeinde Pegau wird unterteilt in die Gemarkungen Carsdorf, Großstorkwitz, Kitzen, Kitzen Flur 1, Kitzen Flur 10, Kitzen Flur 11, Kitzen Flur 2, Kitzen Flur 3, Kitzen Flur 4, Kitzen Flur 5, Kitzen Flur 6, Kitzen Flur 7, Kitzen Flur 8, Kitzen Flur 9, Pegau, Scheidens, Scheidens Flur 1, Scheidens Flur 2, Scheidens Flur 3, Scheidens Flur 4, Scheidens Flur 5, Scheidens Flur 6, Scheidens Flur 7, Scheidens Flur 8, Schkorlopp, Schkorlopp Flur 1, Schkorlopp Flur 2, Schkorlopp Flur 3, Schkorlopp Flur 4, Schkorlopp Flur 5, Stöntzsch, Weideroda, Wiederau und Zauschwitz. Diese werden im Sprachgebrauch auch gern als Stadtteile oder Orsteile bezeichnet. In der Vermessung wird jedoch von einer Gemarkung gesprochen. Die vermessenen und im Katasteramt eingetragenen Flurstücke ergeben (zusammen) das Grundstück. Das Liegenschaftskataster ist öffentlich einsehbar.

Ablauf einer Vermessung

Wenn Sie wissen möchten, wie Sie Ihr Flurstück in der Gemeinde Pegau vermessen und in das Kataster eingetragen bekommen, lesen Sie unsere Zusammenfassung über den Ablauf der Vermessung.
Wir stehen Ihnen natürlich auch persönlich mit Rat und Tat zur Verfügung.

größere Kartenansicht

Zurück zur Übersicht der Gemeinden des Freistaat Sachsen.

Aus dem Lexikon

An dieser Stelle möchten wir Ihnen gern einige Fachbegriffe vorstellen, die Ihnen eventuell noch nicht bekannt sind, Ihnen jedoch bei Ihrem Vorhaben sicher begegnen werden:

Absteckung

ist die Übertragung z.B. eines geplanten Bauwerkes oder eines Grenzpunktes in die Örtlichkeit.

Parzelle

aus der Geschichte herrührender Begriff, unter dem man heute einen Bauplatz versteht. Dieser besteht in der Regel aus einem, manchmal aus mehreren Flurstücken. Entsprechend versteht man unter Parzellierung die aufteilung einer großen Fläche in mehrere Bauplätze. Im Kataster heißt dies Zerlegung, im Grundbuch schließt sich die Teilung an.

Gemarkung

Gemarkungen sind Bezirke, deren Einrichtung auf kataster- und vermessungstechnischen Bedürfnissen beruht. Die Gemarkung bildet die Grundlage für die lagemäßige Ordnung und die Nummerierung der Flurstücke.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.